Wir schauen auf 6 Bonusfolgen zurück und fragen uns: Welche übergeordneten Themen finden sich immer wieder? Was wird davon aktuell im Wahlkampf diskutiert? Und wen soll ich jetzt am Ende des Tag...
Beim Thema Eigentum wird es schnell emotional, denn für viele Menschen geht es hier um Lebensgrundlagen und Absicherung. Doch wie nachhaltig ist unser momentaner Umgang mit Eigentum - vor allem,...
Soziale und ökologische Fragen sind zwei Seiten einer Medaille - Ungleichheit zu reduzieren und den Sozialstaats zu stärken ist zentral, um ein gutes Leben für alle zu ermöglichen, Demokratie zu...
Im Wahlkampf zur #Bundestagswahl sind sich Parteien und Medien einig: Wir brauchen mehr #Wirtschaftswachstum gemessen am #Bruttoinlandsprodukt. Gleichzeitig ist Wohlstand sehr ungleich verteilt ...
Wie kommt das Geld zu Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, die nachhaltig Wirtschaften und unsere Infrastruktur unabhängig von fossilen Brennstoffen machen und gegenüber Klimawandelfolgen...
Es gibt inzwischen eine Vielfalt unterschiedlicher Akteure in der Wirtschaft, die mit neuen transformativen Unternehmensformen nachhaltiges und zukunftsfähiges Wirtschaften voranbringen. Wir hab...
Die Debatte um die sozial-ökologische Transformation und politische Reformen, die dahin führen, sind oft geprägt von den Fragen nach Verzicht, Freiheitseinschränkungen, Wohlstandsverlust. Ängste...
Interessiert an der Frage, was sich ändern muss für eine zukunftsfähige Wirtschaft? Hört rein. 7 Folgen, 7 Moderator*innen, 17 Referent*innen und ganz viel zum Mitdenken. Noch 10 Wochen bist zur...
Wie schnell die grüne Transformation weitergeht, hängt nicht nur von der Politik ab oder von Unternehmen. Sondern auch davon, was wir als Gesellschaft für möglich halten. Geht es immer nur um me...
Während viele Regionen des globalen Südens am wenigsten zu den globalen CO2-Emissionen beitragen, müssen sie am stärksten unter den Folgen des Klimawandels leiden. Das hat außerdem zur Folge, da...